Mein Name ist Hermine Schilhart. Ich bin in Stockerau geboren und lebe seit 1995 in Langenzersdorf.
Seit 30 Jahren beschäftige ich mich mit Ton und bin seither an der Kunst VHS in der Lazarettgasse. Seit 2005 habe ich eine eigene Werkstatt.
Nach der Teilnahme an einem Töpferkurs im Rahmen der „Sommerakademie“ auf der griechischen Insel Zakynthos kehrte ich dermaßen motiviert nach Wien zurück, dass ich mich nach einigen Versuchen mit Ton zu arbeiten an der Kunst VHS in einen Keramikkurs einschreiben ließ, um meine anfänglich zaghaften Versuche, mit Ton zu gestalten, weiterzuentwickeln.
Durch Seminare bei namhaften Keramikern wie Michael Flynn, Gudrun Kainz, Georg Niemann oder Otakar Sliva erarbeitete ich mir neue Techniken.
Mein Schwerpunkt liegt auf der Gefäßkeramik, aber ich forme auch figurale und Mixed Media Objekte sowie Tierplastiken.
Meine bevorzugte Brandtechnik ist der klassische Raku Brand mit seinen Spielarten wie z.B. Naked Raku und Kupfermatt. Ich beschäftige mich auch mit den sogenannten primitiven Bränden wie Grubenbrand, Sägemehlbrand und Rauchbrand.
Seit 2006 beteilige ich mich an diversen Ausstellungen:
2013/14/15 Tage des offenen Ateliers im Atelier A.Hofmeister in Langenzersdorf.
2015 Tage der offenen Tür in der Kunst VHS in Wien.
2015 Kunstmarkt „Montmartre“ in Korneuburg.
2015 Workshop „Formen und Rauchbrand“
2014/15 Töpfern mit Kindern im Rahmen des „Ferienspieles Langenzersdorf“
2014 Workshop „Formen und glasieren“
2014 Adventmarkt in Langenzersdorf.
2014 4. Kunstrad in der Galerie Fine Art 31, J. Zinsberger, Langenzersdorf.
2013 Einzelausstellung in Kunst-Kultur-Kommunikation in Langenzersdorf.
2013 Offenes Atelier für Lebenskunst in Wien.
2006 Einzelausstellung in Art & More in Wien.